- Schritt
- Schrịtt der; -(e)s, -e; 1 die Bewegung, mit der man beim Gehen oder Laufen einen Fuß hebt und meist vor den anderen setzt <ein kleiner, langer, schneller Schritt; einen Schritt nach vorn, nach hinten, zur Seite machen; einen Schritt zurücktreten>: Er stieg mit schweren, müden Schritten die Treppe hinauf|| K-: Schrittlänge, Schrittweite2 nur Sg; die Art, wie jemand geht ≈ ↑Gang1 (1) <jemanden am Schritt erkennen>|| -K: Laufschritt, Stechschritt|| NB: Schritt verwendet man besonders für den akustischen, Gang für den optischen Eindruck3 nur Sg; die langsamste Art eines Pferdes o.Ä. zu gehen ↔ Trab, Galopp <ein Pferd (im) Schritt gehen lassen>4 eine Entfernung, die der Länge eines normalen Schrittes (1) entspricht: Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Gipfel; Die Straße ist etwa zehn Schritt / Schritte breit5 eine von mehreren Handlungen, die zu etwas nötig sind ≈ Maßnahme <die nötigen Schritte einleiten, unternehmen, um ...>: rechtliche Schritte gegen eine Firma einleiten; Unser nächster Schritt muss sehr gut überlegt werden6 der erste Schritt ≈ der Anfang: bei einer Versöhnung den ersten Schritt tun7 meist Sg; der Teil der Hose, an dem die Hosenbeine innen zusammentreffen: Die Hose spannt im Schritt8 im Schritt so schnell, wie ein Mensch geht <(im) Schritt fahren>|| K-: Schrittgeschwindigkeit, Schritttempo9 nur Sg ≈ Gleichschritt <aus dem Schritt kommen>: Sie gingen / blieben im Schritt10 Schritt für Schritt ≈ allmählich11 Schritt um / für Schritt langsam und vorsichtig: Er bewegte sich mit seinen Krücken Schritt für Schritt auf den Ausgang zu|| ID mit jemandem / etwas Schritt halten a) genauso schnell gehen, laufen o.Ä., wie sich jemand / etwas bewegt ↔ hinter jemandem / etwas zurückbleiben; b) (in Bezug auf Personen) genauso viel leisten wie ein anderer, (in Bezug auf Sachen) sich genauso schnell entwickeln wie etwas anderes; jemandem auf Schritt und Tritt folgen jemandem überallhin folgen; einen Schritt zu weit gehen etwas tun, das verboten ist oder das eine Norm verletzt; den zweiten Schritt vor dem ersten tun bei etwas nicht alles der Reihe nach machen, sondern die Reihenfolge der Schritte (5) durcheinander bringen|| zu 5 und 10 schrịtt·wei·se Adj; meist adv
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.